Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Fortbildungen & Handwerkzeug für Lehrkräfte
Sie sind Französischlehrer*in und möchten Ihre Kompetenzen ausbauen? Nutzen Sie das vielfältige Fortbildungsangebot & Tools unserer Institute in ganz Deutschland.
Sie kennen Ihren Ansprechpartner beim Institut français noch nicht? Dann klicken Sie hier, um die Liste der Sprachattachés in Deutschland zu sehen.
WEBINARE
Das Institut français Deutschland organisiert regelmäßig Webinare (Online-Fortbildung) für FranzösischlehrerInnen in ganz Deutschland. Melden Sie sich an, um mehr über unsere Bildungsprojekte und zeitgenössische francophone Kultur zu erfahren!
Entdecken Sie unseren Youtube-Kanal « Le coin des profs »
Auf Le coin des profs - If Deutschland, haben Sie die Möglichkeit alle unsere Webinare sogar noch im Nachhinein anzusehen, auch wenn das Event schon längst vorbei ist. Im Programm : Alles rund um das Thema Francophonie weltweit, Treffen mit renommierten frankophonen Persönlichkeiten, Neuheiten und Aktivitäten verschiedenster Lernprojekte wie Cinéfête, Prix des lycées allemands, Francomics, Francomusiques...
KOMMENDE WEBINARE
REPLAY DER VERGANGENEN WEBINARE
2022-2023
- 13. September 2022 - Kamilala > Replay
- 20. September 2022 - [FrancoMusiques] Présentation de la sélection 2022-2023 > Replay / pädagogisches Material
- 8. November 2022 - Rencontre avec Marie Sellier, auteure du roman : Willy > Replay
- 15. November 2022 - Rencontre avec Jean Tévélis, auteur du roman : Frère ! > Replay
- 22. November 2022 - Rencontre avec Patrick Bard, auteur du roman : Le secret de Mona > Replay
2021-2022
- 22. Juni 2022 - [Cinéfête] Les coulisses de Cinéfête 2022-2023 > Replay
- 7. Juni 2022 - [PDLA] Présentation des 3 romans 2022-2023 > Replay
- 26. April 2022 - [Francomics] Panorama sur l’univers de la BD > Replay / pädagogisches Material
- 02. März 2022 - Rencontre avec Philippe Claudel, auteur de La petite fille de Monsieur Linh > Replay
- SONDERAUSGABE FRANCOMICS / 18. Januar 2022 - Rencontre avec Lewis Trondheim et Hubert Chevillard, auteurs de Je vais rester > Replay
- SONDERAUSGABE FRANCOMICS / 11. Januar 2022 - Rencontre avec Vincent Zabus, auteur de Incroyable ! > Replay
- 14. Dezember 2021 - Gardez le rythme avec FrancoMusiques 2021-2022 > Replay // Playlist und pädagogisches Material
- SONDERAUSGABE FRANCOMICS / 7. Dezember 2021 - Rencontre avec Jérémie Moreau, auteur de Le discours de la panthère > Replay / pädagogisches Material
- 25. November 2021 - Journée internationale des professeurs de français / Les jumelages scolaires numériques, une nouvelle offre de l'OFAJ > Mehr Info
- 17. November 2021 - [Francomics] Utiliser les bandes-dessinées de la sélection 2021-2022 en classe de français > Replay anschauen / Francomics
- 5. Oktober 2021 - Mehrsprachige Geschichten schreiben mit Kamilala > Replay anschauen // Mehr Info
- 28. September 2021 - Gros plan sur Aigre-Doux de Wilfried N’Sondé, gagnant du Prix des lycéens allemands 2021 – utiliser le roman en classe et préparer le concours vidéo > Replay anschauen // Ausschreibung / Pädagogisches Material
2020-2021
- 8. Juni 2021 - Francomics : la bande-dessinée en cours de français > Replay anschauen
- 4. Mai 2021 - Les ressources numériques d’Arte pour le cours de francais > Replay anschauen / Präsentation
- 27. April 2021 - La compréhension de l'oral - préparation au DELF et à l'Abitur (niveaux B1-B2) > Replay anschauen / Pädagogisches Material
- 20. April 2021 - La pratique théâtrale en cours de français avec Thealingua > Replay anschauen / Pädagogisches Material
- 18. März 2021 - KAP'S - La nouvelle capsule pédagogique > Replay anschauen / Mehr Info und pädagogisches Material: Maison des Francophonies und KAP'S
- 2. März 2021 - Prix des lycéens allemands 2021 : Comment réaliser un jury en ligne ? > Replay anschauen / Pädagogisches Material
- 23. Februar 2021 - FrancoMusiques - Allumez le son ! > Replay anschauen / Pädagogisches Material
- 9. Februar 2021 - Préparer sa classe au DELF Prim A1.1 et A1 > Replay anschauen / Pädagogisches Material
- 26. Januar 2021 - Les cursus franco-allemands après l'Abitur - Campus France / UFA > Replay anschauen
- 21. Januar 2021 - Digitales Lernen: Ist der Lehrer der Zukunft ein Computer ? Konzeptionen und Modelle der digitalen Bildung in Europa am Beispiel Deutschland und Frankreich > Infos
- 12. Januar 2021 - Sur la route avec Cinéfête > Replay anschauen // Retrouvez nos activités autour des films : 1oo kilos d'étoiles, Invisibles et victorieuses, YAO
- SONDERAUSGABE PDLA / 2. November 2020 virtuelles Treffen mit Florence Medina - Direct du coeur // Replay anschauen (Questionnaire satisfaction PDLA)
SONDERAUSGABE PDLA / 9. November 2020 virtuelles Treffen mit Vivien Bessières - Même pas en rêve // Replay anschauen (Questionnaire satisfaction PDLA) - SONDERAUSGABE PDLA / 16. November 2020 virtuelles Treffen mit Wilfried N'Sondé - Aigre-Doux // Replay anschauen (Questionnaire satisfaction PDLA)
- SONDERAUSGABE FRANCOMICS / 12. November 2020 - Virtuelles Treffen mit dem Comic-Autor ZEP // Replay anschauen
IFPROFS
Sie hätten sich gewünscht, alle Informationen, Anmeldefristen und pädagogische Begleitmaterialien nur noch über eine Adresse zu erhalten? Das ist jetzt möglich! Treffpunkt auf dem sozialen Netzwerk der französischsprachigen Bildungsprofis, IFprofs. Unter de.ifprofs.org finden Lehrkräfte sämtliche Informationen zu unseren Projekten und können sich mit anderen Lehrenden austauschen.
FORTBILDUNGEN
Mehrere Fortbildungstypen bestehen in den unterschiedlichen Ländern, oft werden sie in Zusammenarbeit mit der lokalen VdF oder andere Partner wie Cornelsen oder Klett organisiert. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Ihrer Nähe bei Ihrem Sprachattaché!