Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Projektförderung
Das Bureau des arts plastiques unterstützt deutsche Einrichtungen, die Ausstellungen mit französischen oder in Frankreich lebenden Künstlern organisieren und die Verbreitung ihrer Arbeiten in Deutschland fördern.
Vorrangig gefördert werden monographische Ausstellungen aufstrebender Künstler, die von innovativen Institutionen und national bzw. international anerkannten Partnern organisiert werden.
Wenn Sie beim Bureau des arts plastiques eine Projektförderung beantragen möchten, laden Sie bitte dieses Antragsformular herunter und reichen es sorgfältig ausgefüllt zusammen mit einer Projektbeschreibung bei uns ein.
Nähere Angaben zum Umfang der Unterstützung:
- Die förderfähigen Einrichtungen müssen eine Rechtsform haben, d. h. :
- Nicht gewinnorientierte Organisation (Verein, Genossenschaft, Gewerkschaft usw.)
- Direkter Regiebetrieb einer öffentlichen Verwaltung (Stadt, Land, Staat usw.)
- Gesellschaft oder Unternehmen (außer Freelancer)
- Sonstige (im Formular anzugeben)
- Die gewährten Beihilfen können zwischen 500 € und 4.000 € für Einzelausstellungen oder Gruppenausstellungen und bis zu 5.000 € für Ausstellungen mit außergewöhnlichem Charakter betragen. Die Höhe der gewährten Zuschüsse ist außerdem von der Anzahl der eingereichten Anträge im Laufe des Jahres abhängig.
- Die maximale Höhe des gewährten Zuschusses darf 50 % des Gesamtbudgets des Projekts nicht überschreiten.
- Produktions- und Empfangskosten können nicht durch die Unterstützung des Bureau abgedeckt werden.
Für 2023 ändert sich das Programm - entdecken Sie die neuen Bewerbungsfristen
Ab dem Jahr 2023 ändert das Büro für Bildende Kunst/Bureau des arts plastiques sein Förderprogramm für Projekte und Ausstellungen französischer Künstler:innen in Deutschland. Deutsche Einrichtungen, die eine finanzielle Unterstützung beantragen möchten, können ihre Anträge gemäß dem folgenden Zeitplan einreichen:
- Bis zum 15. November 2022: Für Ausstellungen/Projekte, die im Januar, Februar, März oder April 2023 beginnen (das Enddatum der Ausstellungen kann auch nach diesen Fristen liegen). Die ausgewählten Projekte werden am 1. Dezember 2022 bekannt gegeben
- Bis zum 15. Februar 2023: Für Ausstellungen/Projekte, die im Mai, Juni, Juli oder August 2023 beginnen (das Enddatum der Ausstellungen kann nach diesen Fristen liegen).Die ausgewählten Projekte werden am 1. März 2023 bekannt gegeben.
- Bis zum 15. Juni 2023: Für Ausstellungen/Projekte, die im September, Oktober, November oder Dezember 2023 beginnen (das Enddatum der Ausstellungen kann nach diesen Fristen liegen). Die ausgewählten Projekte werden am 1. Juli 2023 bekannt gegeben.
- Bis zum 15. November 2023: Für Ausstellungen/Projekte, die im Januar, Februar, März oder April 2024 beginnen (das Enddatum der Ausstellungen kann nach diesen Fristen liegen). Die ausgewählten Projekte werden am 1. Dezember 2023 bekannt gegeben.
Bitte senden Sie Ihre Antragsformulare zu den angegebenen Terminen an die beiden folgenden E-Mail-Adressen:
alix.weidner@institutfrancais.de
Ab 2022 unterstützt das Büro für Bildende Kunst deutsche Galerien bei ihrer ersten und zweiten Ausstellung mit französischen oder in Frankreich lebenden Künstler*innen! Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.