Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Auswirkungen auf die deutsch-französische Flugindustrie
Eine der Schlüsselindustrien in Europa ist die Luftfahrt. Die deutsch-französische Kooperation steht in diesem Bereich vor enormen Herausforderungen, um die Energiewende und die damit verbundenen technologischen Veränderungen zu meistern. Wie stellen sich die Akteure auf die sich verändernden Rahmenbedingungen ein?
Referenten
Gunnar Groß, General Secretary Airbus Operations GmbH
Cyril Cambrésy, Geschäftsführer Safran Nacelles GmbH
Dirk Behrens, Leiter Geschäftsbereich Aviation, Flughafen Hamburg GmbH
Veranstaltung in deutscher Sprache
Eintritt frei | Anmeldung erforderlich: Brigitte.Zinke@institutfrancais.de
Eine gemeinsame Veranstaltung der deutsch-französischen Gesellschaft Amicale e.V./Club d’Affaires Franco-Allemand de Hambourg, des Französischen Generalkonsulats in Hamburg und des Institut français Hamburg
Bildnachweis: Hamburg Airport/Oliver Sorg
16. Februar 2023
19:00 - 21:00
Eintritt:
frei
Veranstaltungsort: Institut français
Heimhuder Straße
55
20148
Hamburg