Frankreich unterhält Kulturvertretungen in ganz Deutschland. Das Institut français Deutschland ist bundesweit mit 13 Standorten vertreten. Weitere 12 Städte beherbergen ein Deutsch-Französisches Kulturzentrum.

Französisch ist Mehr!
Alle wichtigen Informationen für interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte in einer Broschüre. Wer Französisch spricht, dem öffenen sich Türen zu Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, die sonst vielleicht verschlossen blieben. Das Institut français Deutschland hat mit seinen Partnern eine neue Broschüre entwickelt, die Französisch als Fremdsprache in Deutschland bewirbt.
„Französisch ist Mehr“
Die Broschüre bietet eine Zusammenfassung von Fakten, die die Bedeutung von Französisch als Weltsprache belegen, Daten zur deutsch-französischen Freundschaft und Zusammenarbeit und überzeugende Gründe, die für die Wahl von Französisch als Fremdsprache sprechen. Außerdem liefert die Broschüre praktische Hinweise zu Austausch- und Begegnungsmöglichkeiten, zu Studium und Ausbildung im Partnerland und zu wichtigen Ansprechpartnern.
Die Broschüre können Sie kostenlos online ansehen oder als Papierversion zum Selbskostenpreis bestellen
Das PowerPoint-Datei können Sie hier herunterladen, um Ihre Präsentation zur Fremdsprachenwahl zu illustrieren. Wenn Sie es möchten, finden Sie hier Vorlage, um die Präsentation mit Besonderheiten Ihrer Schule oder Ihres Landes zu ergänzen.
Übrigens wurden die deutsche und die französische Ausgabe (L’allemand, un plus) der Broschüre erstmals nicht nur herausgegeben mit demselben Ziel, für die jeweilige Partnersprache zu werben, sondern inhaltlich und optisch auf einander abgestimmt. Sie entstanden unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Büro II des Kulturbevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit, der Kultusministerkonferenz und dem Goethe-Institut.
Französisch und Wirtschaft
Die der Datenbank Destatis entnommenen Statistiken zeigen den hohen Anteil des wirtschaftlichen Austauschs zwischen den deutschen Bundesländern und den frankophonen Ländern am weltweiten Handel. Hier finden Sie den Grafik des wirtschaftlichen Austauschs zwischen Deutschland und den frankophonen Ländern.